{{brizy_dc_post_tax_product_cat}}

Welpen paradise und der VDH:Eine starke Partnerschaft

Reinvent architectures

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V. ist ein Dachverband von 175 Hundezucht- und Hundesportvereinen mit mehr als 650.000 Mitgliedern. In den 158 Zuchtvereinen des VDH sind rund 8.000 Züchter organisiert und es werden über 250 Hunderassen betreut. Der VDH ist das einzige deutsche Mitglied der FCI (Fédération Cynologique International), des Weltverbandes für Rassehundezucht.

Der VDH hat die Zucht gesunder und verhaltenssicherer Rassehunde zum Ziel. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle Züchter, die im VDH organisiert sind, Sachkunde erwerben und nachweisen, die Zucht-Regeln des VDH einhalten und Kontrollen ihrer Zucht akzeptieren.

Als starker Verband vertritt der VDH außerdem die Interessen von Hundehaltern in der Öffentlichkeit und in der Politik. Darüber hinaus bietet er Interessierten aus allen Kreisen fundierte Informationen über alle Aspekte der Hundehaltung und -zucht. In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung (GKF) fördert der VDH darüber hinaus zahlreiche Forschungsprojekte zum Wohl des Hundes. So konnten beispielsweise für einige Rassen Gentests entwickelt werden, die zur Eliminierung von bestimmten Erbdefekten führten oder in der Tumorforschung entscheidende Fortschritte erzielt werden.

Was bedeutet aus kontrollierter VDH-Zucht?

Reinvent architectures

Den VDH und seine Mitgliedsvereine zeichnet aus, dass sie sich – auch im Vergleich mit Organisationen im Ausland – für eine strenge Regelung der Zucht (s. VDH-Zuchtordnung) entschieden haben, in der Gesundheit und Tierschutz einen hohen Stellenwert haben. Die Hunde müssen erst verschiedene Prüfungen ablegen und Kontrollen durchlaufen, bevor sie unter dem Dach des VDH überhaupt zur Zucht eingesetzt werden dürfen. Darüber hinaus beobachtet der VDH Entwicklungen im Bereich der Hundezucht kritisch.

Alle Züchter im VDH sind verpflichtet, sich an die Regeln zu halten und Kontrollen ihrer Zucht zu akzeptieren.

Was bietet der VDH seinen Züchtern?

Züchter, die Mitglied in einem der Zuchtvereine der VDH sind, unterstützt der Verband mit der geballten Fachkompetenz aus mehr als 100 Jahren Erfahrung und der Zusammenarbeit mit hochrangigen Wissenschaftlern aus Tiermedizin und Biologie. Der VDH organisiert nicht nur Ausstellungen, sondern auch Fortbildungen zur Hundegesundheit, Hundezucht, Verhalten, Sport und alle anderen wichtigen Themen rund um den Hund.